Werden Ripple und XRP zum nächsten JPMorgan?
Die angestrebte Banklizenz könnte das Unternehmen unverzichtbar machen
XRP ist aktuell der einzige Top-10-Coin, der im Wochenvergleich auf zumindest geringe Gewinne verweisen kann. Trotz des vorangegangenen Absturzes auf $1,85 hat sich der Ripple-Token rasch wieder erholt und steht jetzt mit einem Kurs von $2,18 wieder deutlich über der wichtigen $2-Marke.
Entsteht hier ein Bankenriese?
Jetzt erregt ein Interview des CEO von Teucrium Trading, Sal Gilbertie, für Aufregung. Dieser sieht enormes Potenzial in XRP und Ripple. Er glaubt fest daran, dass sich Ripple nach Erteilung einer US-Banklizenz als Konkurrent für die großen der Finanzwelt positionieren wird.
Der Schlüssel dazu liegt in der Fähigkeit von Ripple, internationale Finanztransaktionen schnell, sicher und zu geringen Kosten abzuwickeln. Das höchst komplizierte Finanzsystem hätte schlagartig einen Konkurrenten, der alles schneller und günstiger machen kann.
Schneller und günstiger als SWIFT
Bekommt Ripple die angestrebte Banklizenz, könnte das Unternehmen weltweit expandieren und zur SWIFT in Konkurrenz treten. Das würde in der Folge auch XRP als zentrales Element des Ripple-Ökosystems massiv pushen.
Daher glaubt Gilbertie an das Zukunftspotenzial von Ripple und an ein massives Wachstum. Der CEO geht davon aus, dass Ripple ein Finanzinstitut aufbauen wird, das es mit JPMorgan und SWIFT aufnehmen kann.
Kapital, Wille und Disziplin vorhanden
Dazu stünden sowohl das Kapital als auch die operative Disziplin, die dafür nötig sind, zur Verfügung. XRP werden dadurch zu strategischen Assets, deren Wert in den nächsten Jahren deutlich ansteigen sollte. Das strukturierte und disziplinierte Arbeiten am eigenen Ökosystem könnte Ripple zukünftig eine zentrale Rolle im internationalen Bankensystem sichern.
Das überschwängliche Lob von Gilbertie fand naturgemäß viel Anklang in der Community. Die Zuflüsse zu den neuen XRP-Spot-ETFs unterstreichen das Gesagte und zeigen, dass auch die institutionellen Investoren an eine wichtige Rolle von Ripple und XRP im Finanzsystem glauben.
Unterstützung ist gefragt
Sie wollen offensichtlich weiterhin XRP kaufen und damit den Token unterstützen. Das zeigt sich gerade auch bei BTC. Dort steht der neue Token Bitcoin Hyper ($HYPER ) kurz vor der Markteinführung und animiert immer mehr Wale, zu investieren.
Der Coin, der eine Brücke zur Solana Blockchain baut und so die Vorteile beider Welten nutzen möchte, erweist sich gerade als neuer Hit im Presale. Innerhalb kürzester Zeit haben die Anleger mehr als $28,5 Millionen in den Vorverkauf gepumpt.
Entwickelt sich das Listing so erfolgreich, wie von vielen Beobachtern erwartet, könnte dieses den Kurs von Bitcoin wieder in die Höhe schnellen lassen.
- [LIVE] Ripple Prognose: 15-Dollar-Rallye realistisch, oder hoffnungslos überbewertet? Experten-Einschätzungen und die wichtigsten News zu XRP
- Ripple Coin mit massiver Outperformance: 10-Dollar-Rallye bei XRP in diesem Jahr doch noch möglich?
- Werden Ripple und XRP zum nächsten JPMorgan?
- 5 Gründe für den Krypto-Crash – Deutsche Bank ordnet den Absturz bei BTC, ETH, XRP & Co. ein und blickt auf die nächsten Wochen
- XRP Preisvorhersage: Mehrere XRP-ETFs gehen vor Thanksgiving an den Start – kommt das große Geld?
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pi Network Kursvorhersage nach der Enthüllung einer großen Spielpartnerschaft

Upbit erleidet 36,8 Millionen Dollar-Hack im Solana-Netzwerk

Nasdaq schlägt vor, die Limits für BTC-ETF-Optionen auf 1 Mio. Kontrakte anzuheben

Ripple’s RLUSD von Abu Dhabi’s FSRA als akzeptierter Fiat-referenzierter Token genehmigt
