Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
Quantencomputer sind keine Gefahr für Bitcoin – warum neue Superrechner die Verschlüsselung nicht einfach knacken können

Quantencomputer sind keine Gefahr für Bitcoin – warum neue Superrechner die Verschlüsselung nicht einfach knacken können

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/11/27 13:42
Von:bitcoinnews.ch

Quantentechnologie klingt nach Science-Fiction, und viele Menschen haben Angst, dass diese neuen Maschinen eines Tages die Bitcoin-Verschlüsselung zerstören könnten. Doch diese Sorge ist übertrieben. Entscheidend ist nicht, ob ein Computer ein Quantencomputer ist, sondern wie leistungsstark er tatsächlich wird – und davon sind wir aktuell sehr weit entfernt.

Bitcoin basiert auf kryptografischen Verfahren, die heute als extrem robust gelten. Der private Schlüssel, der eine Wallet sichert, lässt sich mit herkömmlicher Rechenleistung praktisch nicht knacken. Auch ein moderner Quantenrechner kann das nicht. Damit eine Bedrohung entstehen würde, müsste ein Computer existieren, der Milliarden-mal stärker ist als alles, was heute gebaut wurde. Solche Maschinen sind reine Theorie. Die aktuell verfügbaren Quantencomputer haben zu wenige stabile Qubits, sind fehleranfällig und weit davon entfernt, die komplexe Mathematik des Bitcoin-Netzwerks zu brechen.

Wichtig ist: Das Risiko hängt nicht davon ab, ob ein Gerät Quantenmechanik nutzt. Ein extrem schneller klassischer Supercomputer wäre theoretisch ebenso gefährlich, denn entscheidend ist allein die verfügbare Rechenpower. Doch auch das ist kein realistisches Szenario. Hochsichere Kryptografie entwickelt sich ständig weiter, und Bitcoin könnte seine Algorithmen jederzeit anpassen, sollte sich eine echte Bedrohung abzeichnen. Genau das macht das Netzwerk so widerstandsfähig.

Die Vorstellung, dass plötzlich eine Maschine auftaucht und sämtliche Bitcoin-Wallets öffnet, ist daher ein Mythos. Viel wahrscheinlicher ist, dass die Technologie schrittweise Fortschritte macht und die Kryptografie sich parallel weiterentwickelt. Bitcoin bleibt sicher, weil es nicht auf ein statisches System angewiesen ist, sondern auf ein globales Netzwerk, das sich ständig verbessert.

Neue Superrechner – ob quantenbasiert oder nicht – sind faszinierende Innovationen, aber sie sind keine unmittelbare Gefahr für Bitcoin. Solange die reale Leistung dieser Geräte weit hinter den theoretischen Fantasie-Szenarien zurückbleibt, bleibt die Verschlüsselung stabil, und das Netzwerk behält seine Sicherheit. Bitcoin hat schon unzählige technische Entwicklungen überstanden und wird auch kommende Herausforderungen meistern.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitcoin-Markt unter Druck: Strategy und Texas setzen auf Verkauf und Investition

Zusammenfassung des Artikels Der Bitcoin-Markt steht unter Druck, da börsennotierte Krypto-Investoren Bestände verkaufen müssen; Texas investiert jedoch 10 Millionen USD in Bitcoin und zeigt damit Vorreiterrolle.

Kryptomagazin2025/11/27 14:36
Bitcoin-Markt unter Druck: Strategy und Texas setzen auf Verkauf und Investition

Ripple auf dem Weg, JPMorgan als ernsthaften Konkurrenten herauszufordern

Zusammenfassung des Artikels Ripple könnte durch eine Banklizenz und regulatorische Klarheit zu einem ernsthaften Konkurrenten für JPMorgan werden, während XRP-Kursprognosen auf bis zu 1.000 US-Dollar steigen.

Kryptomagazin2025/11/27 14:36
Ripple auf dem Weg, JPMorgan als ernsthaften Konkurrenten herauszufordern

Strategy Aktie: Kursanstieg trotz Risiken durch mögliche Index-Ausschlüsse

Zusammenfassung des Artikels Die Aktie von Strategy (ehemals MicroStrategy) zeigt eine positive Kursentwicklung auf 178,66 USD, bleibt jedoch 60,92 Prozent unter dem Höchststand und sieht sich Risiken durch mögliche Index-Ausschlüsse ausgesetzt. Das Management pausiert Bitcoin-Käufe, was Unsicherheiten über die zukünftige Strategie verstärkt.

Kryptomagazin2025/11/27 14:36
Strategy Aktie: Kursanstieg trotz Risiken durch mögliche Index-Ausschlüsse

Franklin Templeton benennt Metaverse ETF um und erweitert Unternehmensauswahl auf 75

Zusammenfassung des Artikels Franklin Templeton hat seinen Metaverse ETF umbenannt und erweitert, während Berlin als führender Standort für Blockchain-Investitionen in Deutschland hervorsticht.

Kryptomagazin2025/11/27 14:36
Franklin Templeton benennt Metaverse ETF um und erweitert Unternehmensauswahl auf 75