Wichtige Hinweise
- Das Stablecoin-Abwicklungsnetzwerk von Visa erreicht nun durch die Partnerschaft mit Aquanow die CEMEA-Region und verarbeitet monatlich 2,5 Milliarden Dollar.
- Die Zusammenarbeit ermöglicht 24/7 Sofortabrechnungen mit USDC und beseitigt traditionelle Bankverzögerungen bei grenzüberschreitenden Transaktionen.
- Der Stablecoin-Markt übersteigt im Jahr 2025 305 Milliarden Dollar, da große Zahlungsnetzwerke Blockchain-Infrastrukturen für institutionelle Zahlungsströme übernehmen.
Visa Inc. gab am 27. November eine Partnerschaft mit dem Krypto-Fintech-Unternehmen Aquanow bekannt, um Stablecoin-Abwicklungsoptionen in Zentral- und Osteuropa, dem Nahen Osten und Afrika (CEMA) zu erweitern.
Laut der Ankündigung verbindet das Abkommen das Zahlungsnetzwerk von Visa mit der digitalen Asset-Infrastruktur von Aquanow, sodass Emittenten und Acquirer Stablecoins wie USDC USDC $1.00 24h Volatilität: 0.0% Marktkapitalisierung: $76.03 B Vol. 24h: $4.78 B für Transaktionen nutzen können. Diese Lösung wird die Kosten senken und die Prozesse für Finanzinstitute, die grenzüberschreitende Zahlungsströme abwickeln, beschleunigen.
Aquanow x Visa – Stablecoins treten in den finanziellen Mainstream ein. @Visa hat @Aquanow ausgewählt, um die Stablecoin-Abwicklung in der CEMEA-Region auszuweiten und Emittenten sowie Acquirern die Abwicklung mit genehmigten Stablecoins wie USDC zu ermöglichen.
Schnellere Zyklen. Weniger Reibung. 365-Tage-Abwicklung.
Pilot →… pic.twitter.com/twyDRi4cSg
— Aquanow (@aquanow) 26. November 2025
Was bedeutet die neue Partnerschaft von Visa?
Die Einführung in der CEMEA-Region erfüllt die Nachfrage nach rund um die Uhr verfügbaren Abwicklungen ohne Verzögerungen durch traditionelle Banken. Visa testete USDC-Abwicklungen bereits 2023, wie Ende 2020 angekündigt, und erreicht laut Pressemitteilung nun eine annualisierte monatliche Laufleistung von 2,5 Milliarden Dollar.
Godfrey Sullivan, Produktleiter von Visa CEMEA, bezeichnete dies als einen Schritt zur Modernisierung der Zahlungsinfrastruktur in der Region. Aquanow-CEO Phil Sham betonte, dass die Kombination Internet-Geschwindigkeit und Transparenz für institutionelle Zahlungsströme durch Stablecoin-Technologie bringe.
CEO von Aquanow, Phil Sham, und Head of product and solutions von Visa CEMEA, Godfrey Sullivan. Quelle: Visa
Visa und Stablecoins machen 2025 bedeutende Fortschritte
Visa Inc. hat seine Stablecoin-Aktivitäten im Jahr 2025 verstärkt. Im September startete das Unternehmen ein Vorfinanzierungs-Pilotprojekt über Visa Direct für grenzüberschreitende Geschäftszahlungen mit Stablecoins. Im November folgten Pilotprojekte für Fiat-zu-Stablecoin-Auszahlungen an Creator und Gigworker sowie die Unterstützung für USDG, PYUSD, EURC, Stellar XLM $0.25 24h Volatilität: 2.8% Marktkapitalisierung: $8.20 B Vol. 24h: $180.24 M und Avalanche AVAX $15.10 24h Volatilität: 4.3% Marktkapitalisierung: $6.48 B Vol. 24h: $466.72 M.
Außerdem überschritt das Stablecoin-Angebot im Jahr 2025 die Marke von 300 Milliarden Dollar und liegt laut DefiLlama derzeit bei fast 305 Milliarden Dollar, trotz des Rückgangs am Kryptomarkt. USDT USDT $1.00 24h Volatilität: 0.0% Marktkapitalisierung: $184.56 B Vol. 24h: $80.49 B und USDC halten den Großteil des Marktes mit 60% bzw. 25% Marktanteil. Das Wachstum ist auf regulatorische Genehmigungen wie den GENIUS Act und MiCA sowie die Nachfrage nach schnellen Überweisungen in Schwellenländern zurückzuführen.
Grafik der gesamten Marktkapitalisierung von Stablecoins. Quelle: DefiLlama
Traditionelle Finanzunternehmen profitieren von geringerer Reibung in einer Region mit hohem grenzüberschreitendem Zahlungsvolumen. Stablecoins erreichen inzwischen Teile des Transaktionsvolumens von Visa und erzielten allein im ersten Quartal 2025 ein Volumen von 6 Billionen Dollar. Dies passt zu Visas Vorstoß in Blockchain-Technologien und dem Trend, der 2020 begann und bis heute anhält.



