Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Akademiker im Aufschwung: Kleinstadt-Professor Waller ist der heißeste Kandidat für den Vorsitz der Federal Reserve
Stablecoins, RWA und On-Chain-Zahlungen erleben derzeit ein seltenes Zeitfenster mit politischer Resonanz.
Chaincatcher·2025/09/14 10:17


Ripples XRP kehrt unter die Top 100 globalen Vermögenswerte nach Marktkapitalisierung zurück, während Bitcoin mit Silber konkurriert
Ethereum steht ebenfalls kurz davor, in die Top 20 der größten Vermögenswerte einzubrechen.
Cryptopotato·2025/09/14 05:51







Die 5 besten Altcoins mit früher Stärke – Warum das Halten jetzt bessere Renditen bringen könnte
Cryptonewsland·2025/09/14 04:05
Flash
- 11:30Die Europäische Zentralbank plant, nächsten Monat über die nächsten Schritte bezüglich der CBDC zu entscheiden.ChainCatcher berichtet, dass der EZB-Rat nach Abschluss der Vorbereitungsphase im nächsten Monat über die nächsten Schritte bezüglich des CBDC entscheiden wird. EZB-Präsidentin Lagarde drängt die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten, rasch einen gesetzlichen Rahmen zu schaffen, um die Einführung des digitalen Euro zu ermöglichen.
- 11:28Yala-Hacker prägt 120 Millionen YU im Polygon-NetzwerkJinse Finance berichtet, dass laut Überwachung durch Lookonchain der Yala-Hacker 120 Millionen YU auf Polygon geprägt hat. Anschließend verkaufte er 7,71 Millionen YU über Cross-Chain-Transaktionen auf Ethereum und Solana und erhielt dafür 7,7 Millionen USDC. Der Hacker hält derzeit noch 22,29 Millionen YU auf Solana und Ethereum, außerdem befinden sich weitere 90 Millionen YU weiterhin auf Polygon und wurden noch nicht über Cross-Chain transferiert. Der Hacker hat die 7,7 Millionen USDC in 1.501 ETH umgetauscht und diese auf mehrere Wallets verteilt.
- 11:05Ökonomen: Die US-Zollpolitik wird das Wirtschaftswachstum der Vereinigten Staaten weiterhin beeinflussenJinse Finance berichtet, dass Seth Carpenter, Chefökonom von Morgan Stanley, am 13. Juni in einem Interview mit der deutschen „Handelsblatt“ erklärte, dass das Wirtschaftswachstum in den USA deutlich nachlasse. Ein wichtiger Faktor hierfür sei die US-Zollpolitik, deren Folgen sich in den kommenden Monaten weiterhin bemerkbar machen würden. Carpenter ist der Ansicht, dass die US-Wirtschaft derzeit mit einem anhaltend niedrigen Wachstum konfrontiert ist. Er erwartet, dass das Wirtschaftswachstum in den USA im vierten Quartal dieses Jahres und im ersten Quartal des nächsten Jahres schwach ausfallen wird. Im Jahr 2026 könnte die US-Wirtschaft nur um etwa 1,25 % wachsen, was deutlich unter den 2,8 % von 2024 liegt. Darüber hinaus wies er darauf hin, dass der US-Arbeitsmarkt derzeit deutlich schwächer ist als noch vor einigen Monaten. Neue Daten zeigen, dass zwischen März 2024 und März 2025 nur halb so viele neue Arbeitsplätze geschaffen werden wie ursprünglich erwartet. Außerdem zeigen sich erste Anzeichen einer Abschwächung der US-Industrieproduktion.