Neuigkeiten
Bleiben Sie mit unseren professionellen und ausführlichen Nachrichten auf dem Laufenden über die aktuellsten Themen in der Kryptowelt.

Kurzübersicht Der dezentrale Social-Media-Protokoll Farcaster hat das Mainnet für seine „blockchain-ähnliche“ Datenschicht namens Snapchain gestartet. Der Start fiel mit dem Debüt von Farcasters „Airdrop Offers“-Programm zusammen, das die aktive Nutzung der dezentralen Social-Media-Plattform belohnt.

Kurze Zusammenfassung Der Ansatz der SEC in Bezug auf Kryptowährungen funktionierte nicht, sagte a16z Crypto General Counsel Miles Jennings bei der Diskussionsrunde. Die SEC hat einen Neuanfang und einen „Neustart des Ansatzes der Kommission zur Regulierung von Kryptowährungen“, sagte Kommissarin Hester Peirce am Freitag.

Kurzübersicht Die Risikokapitalfirma der ehemaligen DOJ-Staatsanwältin Katie Haun sammelt 1 Milliarde US-Dollar an frischem Kapital, um in Blockchain-Startups in der Früh- und Spätphase zu investieren. Die Firma hatte zuvor 1,5 Milliarden US-Dollar gesammelt, die sie nach dem Abschwung des Kryptomarktes im Jahr 2022 langsam einsetzte.

Kurze Zusammenfassung Das US-Finanzministerium hat die Sanktionen gegen den Krypto-Mixer Tornado Cash aufgehoben, nachdem ein Berufungsgericht entschieden hatte, dass das Office of Foreign Assets Control (OFAC) im November 2024 seine Befugnisse überschritten hatte. Die japanische Investmentfirma Metaplanet hat den zweiten Sohn des US-Präsidenten, Eric Trump, in ihren Strategischen Beirat berufen.

Kurze Zusammenfassung Die Maßnahme erfolgt, nachdem ein Berufungsgericht entschieden hat, dass das Office of Foreign Assets Control seine Befugnisse überschritten hat, indem es Tornado Cash im November 2024 sanktionierte. Darüber hinaus ordnete ein US-Bezirksgericht in Texas im Januar an, die Sanktionen gegen Tornado Cash aufzuheben. OFAC hatte Tornado Cash 2022 sanktioniert, nachdem behauptet wurde, dass nordkoreanische Cyber-Hacker die Plattform genutzt hatten, um illegal erworbene Kryptowährungen zu waschen.

Schnelle Übersicht Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin hat Ethena GmbH, eine Tochtergesellschaft von Ethena Labs mit Sitz in Frankfurt, daran gehindert, den USD-gebundenen Stablecoin USDe des Unternehmens anzubieten. „Ethena GmbH nutzte eine Übergangsregelung gemäß der europäischen MiCAR-Verordnung, um in den deutschen Markt einzutreten“, erklärte BaFin. Ethena Labs erklärte, dass keine Vermögenswerte eingefroren wurden und dass der Antrag von Ethena GmbH im Rahmen des EU-Kryptoregulierungssystems MiCA nicht genehmigt wird.

Quick Take Strategy hat die Preisgestaltung seines STRF unbefristeten Vorzugsaktienangebots bekannt gegeben und das Volumen des Geschäfts auf 722,5 Millionen US-Dollar erhöht. Strategy beabsichtigt, den Erlös für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden, einschließlich des Erwerbs von Bitcoin.

Schnelle Übersicht Beamte der Trump-Administration haben einen Vorschlag ausgearbeitet, um USAID neu zu branden und Blockchain-Technologie als Teil eines transparenteren Beschaffungsprozesses zu nutzen, so ein angeblich im Außenministerium kursierendes Dokument. Der Vorschlag folgt der von Elon Musk geleiteten DOGE-Einheit, die kürzlich eine Reihe von Kürzungen bei USAID empfohlen hat, um Optionen zur Implementierung von Bundesregierungs-Systemen auf der Blockchain zu erkunden.

Kurze Zusammenfassung Die Marktkapitalisierung von Stablecoins hat 230 Milliarden Dollar überschritten, wie Daten zeigen. US-Präsident Trump betonte erneut seine Unterstützung für an den US-Dollar gebundene Stablecoins während seiner Rede am Donnerstag. Der Bankenausschuss des US-Senats hat kürzlich für die Verabschiedung des „GENIUS Act“ gestimmt, einem Gesetzesentwurf zur Schaffung eines rechtlichen Rahmens für Stablecoins.

Kurzübersicht Japans Metaplanet gab heute bekannt, dass Eric Trump in den Strategischen Beirat des Unternehmens berufen wurde. Das Unternehmen ist derzeit der zehntgrößte Unternehmensbesitzer von Bitcoin weltweit mit 3.200 BTC.
- 14:33Das börsennotierte Unternehmen 180 Life Sciences plant eine Privatplatzierung in Höhe von 425 Millionen US-Dollar zur Einrichtung einer ETH-TreasuryLaut ChainCatcher, wie von PR Newswire berichtet, hat das an der Nasdaq gelistete Unternehmen 180 Life Sciences Pläne bekannt gegeben, rund 425 Millionen US-Dollar durch eine Privatplatzierung von Eigenkapital aufzubringen. Die eingeworbenen Mittel sollen zur Einrichtung einer Ethereum-Treasury verwendet werden. Nach Abschluss der Transaktion wird das Unternehmen in ETHZilla Corporation umbenannt. Berichten zufolge gehören zu den Investoren dieser Transaktion unter anderem Harbour Island, Electric Capital, Polychain Capital, GSR, Omicron Technologies, Konstantin Lomashuk (Mitbegründer von Lido und p2p.org), Sreeram Kannan (Gründer von Eigenlayer), Mike Silagadze (Gründer von Ether.fi), Danny Ryan (Mitbegründer von Etherealize), Vivek Raman (Mitbegründer von Etherealize), Sam Kazemanian (Mitbegründer von Frax), Grant Hummer (Mitbegründer von Etherealize), Robert Leshner (Gründer von Compound und Superstate), Tarun Chitra (Gründer von Gauntlet) und weitere.
- 14:12Bitcoin-Podcast-Macher gründen PR-Agentur für aufstrebende Technologien HalcyonLaut ChainCatcher berichtet The Block, dass Aubrey Strobel, Moderatorin des Bitcoin-Podcasts „Aubservation“, und die ehemalige Lolli-Managerin Elena Nisonoff gemeinsam die PR-Agentur Halcyon gegründet haben, die sich auf Markenkommunikation in den Bereichen Bitcoin, Stablecoins und künstliche Intelligenz spezialisiert. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen wie PR-Marketing und Content-Produktion an und richtet sich dabei vor allem an Technologieunternehmen in der Früh- bis Wachstumsphase. Strobel war zuvor als Kommunikationsdirektorin beim Bitcoin-Belohnungsunternehmen Lolli tätig und ist derzeit Beraterin beim Bitcoin-App-Entwickler Trust Machines. Die Gründung von Halcyon erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Bitcoin-Preise neue Höchststände erreichen und der US-amerikanische „GENIUS Stablecoin Act“ gerade verabschiedet wurde.
- 13:14Xinhua: IWF hebt Prognosen für das weltweite Wirtschaftswachstum in diesem und im nächsten Jahr auf 3 % bzw. 3,1 % anLaut ChainCatcher, unter Berufung auf die Xinhua Nachrichtenagentur wie von Jintou berichtet, hat der Internationale Währungsfonds (IWF) am 29. ein Update seines World Economic Outlook veröffentlicht. Darin prognostiziert der IWF, dass die Weltwirtschaft im Jahr 2025 um 3 % und im Jahr 2026 um 3,1 % wachsen wird. Dies stellt eine Aufwärtskorrektur um 0,2 bzw. 0,1 Prozentpunkte gegenüber den im April dieses Jahres veröffentlichten Prognosen dar.