Web3-Benachrichtigungsprotokoll Push startet eigene Layer-1-Chain
Schnellübersicht Push Protocol entwickelt Push Chain, eine Layer-1-Blockchain, die sich auf Kettenabstraktion konzentriert. Zu den Hauptmerkmalen der Kette gehören Wallet- und Gasgebührenabstraktion, Sharding und eine Transaktionsendgültigkeit von unter einer Sekunde. Ein erster Testnet für Push Chain soll ab Mitte Januar 2025 in Phasen veröffentlicht werden, gefolgt vom Mainnet später im selben Jahr.
Das auf Blockchain-basierte Benachrichtigungen spezialisierte Projekt Push Protocol entwickelt Push Chain, eine Layer-1-Blockchain, die sich auf Kettenabstraktion und den Aufbau von Web3-Anwendungen konzentriert, die über verschiedene Netzwerke zugänglich sind.
Push Chain zielt darauf ab, fragmentierte Benutzererfahrungen und Skalierbarkeitsprobleme zu adressieren. Es markiert einen strategischen Wandel für das Projekt, das bisher als Kommunikationsprotokoll fungierte, das kettenübergreifende Benachrichtigungen und Nachrichten für dezentrale Anwendungen ermöglicht.
„Wir haben jahrelang an der Entwicklung von Benachrichtigungsknoten gearbeitet und deren Implementierung im Januar 2024 abgeschlossen. Während dieser Reise erkannten wir, dass unsere Bemühungen, Web3 zu skalieren, zu vereinheitlichen und ein nahtloses Onboarding für ein außergewöhnliches Benutzererlebnis zu ermöglichen, sich zu etwas weit Bedeutenderem entwickeln könnten“, sagte ein Sprecher von Push gegenüber The Block.
Das Team erklärte, dass seine bevorstehende Proof-of-Stake-Chain als gemeinsame Abwicklungsschicht für alle Layer 1s und Layer 2s dienen könnte. In diesem Rahmen werden „universelle Smart Contracts“ es Entwicklern oder Nutzern ermöglichen, auf den Zustand einer Wallet auf einer anderen Kette zuzugreifen.
Das Team merkt an, dass die Kette, sobald sie live ist, Funktionen wie Wallet- und Gasgebührenabstraktion, Sharding und eine Transaktionsendgültigkeit von unter einer Sekunde umfassen wird.
Ein erster Testnet für Push Chain wird in Phasen veröffentlicht — das erste Testnet wird Mitte Januar 2025 verfügbar sein, und das Mainnet später im Jahr.
Im Jahr 2022 sammelte Push — damals bekannt als Ethereum Push Notification Service — 10,1 Millionen US-Dollar in einer Series-A-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Jump Crypto ein. Ende 2020 sammelte das Projekt 1,41 Millionen US-Dollar an Seed-Finanzierung mit Unterstützung des ehemaligen Coinbase-CTO Balaji Srinivasan und des Gitcoin-Mitbegründers Scott Moore.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Uptober wird trübe, da Bitcoin den schwächsten Oktober seit 2018 erlebt

Vitalik neuer Artikel: Die mögliche Zukunft des Ethereum-Protokolls – The Verge
Tatsächlich benötigen wir mehrere Jahre, um einen Nachweis für die Validität des Ethereum-Konsenses zu erhalten.

Die Federal Reserve beginnt ein neues Kapitel: Kryptowährungen werden offiziell auf die Agenda in Washington gesetzt.
Die Federal Reserve veranstaltete ihre erste Konferenz zur Zahlungsinnovation, auf der die Anwendung von Stablecoins, tokenisierten Vermögenswerten und DeFi im Zahlungsbereich diskutiert wurde. Es wurde vorgeschlagen, Fed-Konten mit begrenztem Zugang einzurichten, um Risiken zu verringern, und erörtert, wie traditionelle Systeme mit der Blockchain kompatibel gemacht werden können. Kryptotechnologien werden zunehmend im Zentrum der Zahlungsdiskussionen berücksichtigt, wobei institutionelle Investoren voraussichtlich vorrangig Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum in den Fokus nehmen. Zusammenfassung erstellt von Mars AI.

Die Peso-Krise verschärft sich, Stablecoins werden zum „Rettungsanker“ für Argentinier
Die Rolle von Kryptowährungen in Argentinien hat sich grundlegend verändert.

