Dies ist nicht nur ein DEX, sondern eine Finanzrevolution, die Krypto mit realen Vermögenswerten vereint.
In den letzten Tagen kursierte eine scheinbar gewöhnliche Finanzierungsnachricht in der Krypto-Community:
Momentum gab den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 14,5 Millionen US-Dollar bekannt.
Doch die Frage ist – Was genau ist Momentum?
Warum bezeichnen viele Brancheninstitutionen es als das „Schlüsselelement des SUI-Ökosystems“?
Lassen Sie uns eine tiefere Analyse vornehmen.
❶ Was ist Momentum?
Die meisten Menschen denken, Momentum sei lediglich ein DEX (dezentralisierte Börse),
doch tatsächlich ähnelt es eher einem Betriebssystem (Operating System) für Krypto- und Realwelt-Assets.
Das Ziel ist nicht nur, Liquidität oder eine Handelsplattform bereitzustellen,
sondern Krypto-Assets (Crypto Assets) und Real World Assets (RWA)
nahtlos auf derselben Plattform zirkulieren zu lassen.
Genau deshalb bauen sie das gesamte Ökosystem auf –
DEX ist nur eines der Produkte.
Darüber hinaus bauen sie die Infrastruktur und die Cross-Chain-Liquiditätsschicht des SUI-Ökosystems auf.
❷ Drei Kernprodukte bilden das Momentum-Ökosystem
Das Kernstück von Momentum besteht aus drei Teilen:
① Momentum DEX — Dezentralisierte Handelsplattform
② xSUI — Liquid Staking-Protokoll auf Basis von SUI
③ MSafe — Multi-Chain-Finanzmanagement- und Locking-Tool
Diese drei arbeiten zusammen:
DEX bietet Liquidität und Handelstiefe
xSUI bietet Erträge und Staking-Tools
MSafe ist für das Multi-Chain-Finanz- und Tresormanagement zuständig
Bemerkenswert ist, dass Momentum dank des Wormhole-Cross-Chain-Protokolls
bereits die Einbindung und den Handel von Multi-Chain-Token unterstützt,
und damit strukturell weit über traditionelle Single-Chain-DEXs hinausgeht.
❸ Die nächste Phase: Real World Assets on-chain + Momentum X Plattform
Das ultimative Ziel von Momentum ist es, **Real World Assets (RWA)** wirklich in das On-Chain-Ökosystem zu bringen.
Sie planen die Einführung von:
Wertpapieren (Securities)
Rohstoffen (Commodities)
Immobilien (Real Estate)
Geistigem Eigentum (Intellectual Property)
In Zukunft werden all diese Assets über die Momentum X Plattform einheitlich gehandelt werden können.
Diese Plattform wird verfügen über:
Institutionellen Compliance-Rahmen (KYC / AML)
Automatisierte Smart-Contract-Prüfungsschicht (basierend auf SUI, Walrus, Seal)
Datenschutz-Compliance durch Zero-Knowledge-Proofs (ZK Proof)
Mit anderen Worten: Momentum möchte eine **„On-Chain-Compliance-Wall Street“** schaffen.
❹ Wachstumstreiber des Ökosystems: Momentum DEX
Das aktuelle Wachstumstempo ist nahezu beispiellos.
Allein in den letzten 30 Tagen:
Das Handelsvolumen hat 10,5 Milliarden US-Dollar überschritten
Das gesamte gesperrte Vermögen (TVL) beträgt 466 Millionen US-Dollar
Über 2 Millionen unabhängige Handelsnutzer
Die Architektur von Momentum DEX basiert auf Uniswap v3 (CLMM),
die Liquiditätsaggregation ist äußerst effizient und es ist eines der erfolgreichsten DEX-Projekte auf SUI.
Mit anderen Worten: Der DEX bietet dem gesamten Momentum-Ökosystem nachhaltigen Cashflow und echte Marktvalidierung.
❺ Warum ist das für dich wichtig?
Für Investoren ist es wichtiger, die Logik von Momentum zu verstehen, als „Whitelist-Spots zu jagen“.
Das Potenzial dieses Projekts liegt nicht nur im kurzfristigen Gewinn,
sondern darin, ob es wirklich eine einheitliche Liquiditätsschicht für Krypto- und Realwelt-Assets schaffen kann.
Egal, ob du Trader, Entwickler oder Forscher bist,
wer die Architektur von Momentum versteht, versteht auch die Richtung der nächsten Generation von Krypto-Finanzwesen.
Fazit:
Momentum ist nicht einfach nur ein DEX-Projekt.
Es ist das Finanzbetriebssystem des SUI-Ökosystems,
das Liquid Staking, Tresormanagement und die On-Chain-Abbildung von Realwelt-Assets in einem Rahmen vereint.
Wenn DeFi in eine neue Phase der Verschmelzung mit TradFi (traditionelle Finanzwelt) eintritt,
könnte Momentum die Brücke zwischen beiden werden.
„Die Zukunft von Krypto besteht nicht mehr nur aus Token-Handel, sondern aus globaler Asset-Liquidität.“
Das Auftauchen von Momentum könnte genau der Beginn dieser neuen Ära sein.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dead-Cat-Bounce auf $118K? 5 Dinge, die Sie diese Woche über Bitcoin wissen sollten
Bitcoin erreicht 111.000 $, da ein klassisches Chartmuster als nächstes 70 % Gewinn prognostiziert
BTC Marktüberblick: Woche 43
Ein Blick auf die Daten der vergangenen Woche zeigt, dass eine Kombination von Signalen auf einen Markt hindeutet, der in den Schutzmodus übergeht, wobei Händler die Kapitalerhaltung über richtungsbezogene Wetten stellen.

Polychain Capital führt eine Investition von 110 Millionen US-Dollar an, um eine Berachain-Krypto-Treasury zu starten
Greenlane Holdings sammelt 110 Millionen Dollar ein, um eine BERA-Token-Treasury zu finanzieren. Fast die Hälfte der Token soll entweder am offenen Markt oder über OTC-Transaktionen erworben werden. Polychain Capital führt die Finanzierungsrunde an, gefolgt von Blockchain.com, dao5, Kraken und weiteren namhaften Krypto-Investoren.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








