Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Werden Bitcoin und Blockchain ein neues dezentrales Weltraumrennen antreiben?

Werden Bitcoin und Blockchain ein neues dezentrales Weltraumrennen antreiben?

Block unicornBlock unicorn2025/10/27 12:22
Original anzeigen
Von:Block unicorn

Zu den Hauptprojekten gehören SpaceCoin, das ein satellitenbasiertes Blockchain-Netzwerk (DePIN) aufbaut, und Copernic Space, das reale Weltraumgüter und Mond-Domänennamen tokenisiert.

Zu den wichtigsten Projekten gehören SpaceCoin, das ein satellitenbasiertes Blockchain-Netzwerk (DePIN) aufbaut, und Copernic Space, das reale Weltraumgüter und Mond-Domains tokenisiert.


Autorin: Sandy Carter

Übersetzung: Block unicorn


Zusammenfassung


Blockchain-Technologie demokratisiert den Weltraum, indem sie durch die Umsetzung dezentraler Eigentums- und Governance-Strukturen die Kontrolle von traditionellen Institutionen auf die breite Öffentlichkeit überträgt.


Zu den wichtigsten Projekten gehören SpaceCoin, das ein satellitenbasiertes Blockchain-Netzwerk (DePIN) aufbaut, und Copernic Space, das reale Weltraumgüter und Mond-Domains tokenisiert.


Die TON-Blockchain hat mit einer On-Chain-Abstimmung zur Auswahl ziviler Astronauten für einen Blue Origin-Flug Pionierarbeit für die „Weltraumdemokratie“ geleistet und ermöglicht es der globalen Öffentlichkeit, an Weltraumreisen teilzunehmen.


Einleitung


Von der ersten Bitcoin-Transaktion im Weltraum bis hin zu tokenisierten Mond-Domains – die Blockchain treibt ein neues, dezentralisiertes Weltraumrennen an und macht Zugang und Eigentum universell.


Als Kind wollte ich Astronautin werden. Ich träumte davon, schwerelos zu schweben, die Erde unter mir rotieren zu sehen und vielleicht eines Tages auf dem Mond zu spazieren. Obwohl ich nie ins All geflogen bin, nahm mein Leben eine erfüllende Wendung, als ich bei AWS arbeitete und gemeinsam mit einem Kollegen dem „Rover“ half, auf dem Mars zu landen.


Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass es viele Wege gibt, neue Horizonte zu erforschen – und heute ist einer der spannendsten nicht mehr die Rakete, sondern der Code. Die Blockchain, eine Technologie, die mit digitalen Währungen begann, dehnt sich nun bis in die Erdumlaufbahn aus.


Der Weltraum hat schon immer die menschliche Vorstellungskraft beflügelt. Jahrzehntelang war er das exklusive Spielfeld von Regierungen, Milliardären und Luft- und Raumfahrtgiganten.


Heute vollzieht sich eine stille Revolution, die die Blockchain in den Alltag aller Menschen bringt. Die Blockchain geht über den Finanzsektor hinaus und betritt die Umlaufbahn, um die Grundlage für eine dezentralisierte Weltraumwirtschaft zu schaffen.


Was ist Decentralized Space?


Decentralized Space ist die Verschmelzung von Blockchain und Weltraumforschung. Sie nutzt Smart Contracts, Tokenisierung und dezentrale Governance, sodass jeder mit einer digitalen Wallet an der Weltraumwirtschaft teilnehmen kann.


Dezentraler Weltraum verlässt sich nicht mehr auf einige wenige große Institutionen, sondern ermöglicht es Gemeinschaften, Schöpfern und Investoren, gemeinsam Eigentum und Governance über Satelliten, Nutzlasten und sogar Mondmissionen zu übernehmen. Sie bringt Transparenz und Inklusion in einen lange exklusiven Bereich und schafft ein offenes Netzwerk, das Zugang und Eigentum über die Erde hinaus ausdehnt.


Sie verbindet Weltraumtechnologie mit den Prinzipien von Web3: Transparenz, Inklusion und überprüfbares Eigentum. So entsteht ein offenes Netzwerk, in dem jeder zur Reise der Menschheit über die Erde hinaus beitragen kann.


Laut einer Prognose von PwC (PWC) wird der Weltraum das erste neue Billionen-Dollar-Asset-Cluster des 21. Jahrhunderts sein – und das erste, das nativ auf der Blockchain existieren kann.


Warum ist Decentralized Space relevant für Bitcoin?


Die Ursprünge des dezentralen Weltraums lassen sich auf Bitcoin zurückführen. 2019 startete ein Blockchain-Knoten von SpaceChain an Bord einer SpaceX Falcon 9-Rakete in die Umlaufbahn. Dieser Knoten ermöglichte Multisignatur-Bitcoin-Transaktionen im Weltraum und markierte die erste Blockchain- und Bitcoin-Transaktion in der Erdumlaufbahn. Bitcoin erreichte kürzlich ein Allzeithoch und fiel dann wieder – wie eine Rakete!


Werden Bitcoin und Blockchain ein neues dezentrales Weltraumrennen antreiben? image 0


Die Ursprünge des dezentralen Weltraums lassen sich auf Bitcoin zurückführen. (Bild: Dan Kitwood/Getty Images)


Dieser Meilenstein bewies, dass Blockchain jenseits der Erde funktionieren kann und nicht auf terrestrische Infrastruktur angewiesen ist. Er inspirierte eine Reihe von Projekten, die erforschen, wie digitale Assets und dezentrale Systeme zukünftige Weltraummissionen unterstützen können.


Was mit Bitcoin begann, hat sich zu einem vollständigen Ökosystem entwickelt, in dem Token, Domains und Smart Contracts Menschen auf nie dagewesene Weise mit dem Weltraum verbinden.


Drei bahnbrechende Projekte führen diese Transformation an


SpaceCoin entwickelt eine Blockchain-Infrastruktur, die über Satelliten betrieben wird.


Copernic Space tokenisiert Weltraumgüter und digitale Domains, die mit Mondmissionen verbunden sind.


The Open Network (TON), die Blockchain hinter Telegram, ermöglicht die Auswahl eines echten Astronautenplatzes auf einem Blue Origin-Flug durch On-Chain-Voting.


Gemeinsam zeigen sie, wie die Zukunft des Weltraums für mehr Menschen zugänglich werden kann.


SpaceCoin und DePIN in der Umlaufbahn – mehr als nur Bitcoin


Die Vision von SpaceCoin ist einfach, aber radikal. Ziel ist es, ein Satellitennetzwerk zu schaffen, das Blockchain-Transaktionen direkt aus dem Weltraum überträgt – ohne auf das Internet der Erde angewiesen zu sein. In einem aktuellen Test gelang SpaceCoin eine interkontinentale Datenübertragung ausschließlich über Satellitenverbindung. Diese Daten sind nicht nur ein Signal, sondern ein Blockchain-Record, der die Umlaufbahn überquert.


Dieses Konzept gehört zu einer neuen Kategorie, den Decentralized Physical Infrastructure Networks (DePIN). Diese Projekte nutzen Blockchain, um reale Infrastrukturen zu betreiben, nicht nur digitale Systeme. Das Netzwerk von SpaceCoin kann abgelegene Regionen, zensierte Gebiete und Weltraumgeräte bedienen, die sichere Kommunikation benötigen, ohne auf terrestrisches Internet angewiesen zu sein.


Werden Bitcoin und Blockchain ein neues dezentrales Weltraumrennen antreiben? image 1

SpaceCoin präsentiert auf der Token 2049, wie DePIN im Weltraum funktioniert – Sandy Carter


Die Auswirkungen sind enorm.


Auf der Token 2049-Konferenz erzählte mir Taekyung Oh, Gründer und CEO von SpaceCoin: „Der Weltraum ist die ultimative dezentrale Grenze. Mit DePIN machen wir Satelliten zu Knoten im globalen Netzwerk, in dem Verbindung, Berechnung und Koordination über Landesgrenzen und sogar über die Erde hinausgehen.“


Wenn Blockchain in der Umlaufbahn funktioniert, sind Transaktionen, Identitäten und Governance-Systeme nicht mehr an die Erde gebunden. Weltraumbasierte Blockchains können globale Konnektivität ermöglichen, Zensur oder Naturkatastrophen widerstehen und das Zeitalter der interstellaren Kommunikation vorbereiten. Trotz Herausforderungen wie Satellitenkosten, regulatorischen Fragen und Zuverlässigkeit ist das Konzept einer Blockchain, die wirklich die Sterne erreicht, keine Science-Fiction mehr.


Werden Bitcoin und Blockchain ein neues dezentrales Weltraumrennen antreiben? image 2

Von Bitcoin zum Mond: Copernic Space und die tokenisierte Weltraumwirtschaft – Sandy Carter


Von Bitcoin zum Mond: Copernic Space und die tokenisierte Weltraumwirtschaft


Wenn SpaceCoin die Infrastruktur bereitstellt, liefert Copernic Space Eigentums- und Finanzinfrastruktur, die diese neue Wirtschaft antreibt. Das Unternehmen verbindet mit Blockchain-Technologie reale Weltraumgüter mit globalen Kapitalmärkten, tokenisiert als erstes Missionen, Nutzlasten und sogar digitale Identitäten und verändert so die Art und Weise, wie Weltraumgüter dargestellt, finanziert und gehandelt werden.


Wusstest du? Copernic Space hat mit SpaceChain zusammengearbeitet, um einen Handelsplatz für tokenisierte Weltraumgüter zu schaffen. Diese Partnerschaft baut auf der frühen Arbeit von SpaceChain auf, die bewiesen hat, dass Blockchain-Technologie, repräsentiert durch Bitcoin, außerhalb der Erde funktionieren kann.


Kürzlich hat Copernic Space in Zusammenarbeit mit Unstoppable Domains (meinem Arbeitgeber) die .LUNAR-Domain-Erweiterung eingeführt – die erste Domain, die mit einer echten Weltraummission verknüpft ist. Jedes .LUNAR-Badge wird auf einer geplanten Mission 2026–2027 zum Mond geschickt. So wird jede Domain zu einem tokenisierten, weltraumbezogenen Real-World-Asset. Eine Domain zu besitzen bedeutet, eine verifizierte digitale Identität zu halten, die tatsächlich die Erde verlässt.


Copernic Space hat bereits gezeigt, wie dieses Modell in der Praxis funktioniert. Die kommerzialisierten Raketen und die erste Mondmission zu Beginn dieses Jahres waren ausverkauft, über 2.000 tokenisierte Nutzlasten – darunter Einzelpersonen und Unternehmen, die auf dem Mond landen – generierten Einnahmen und brachten frühen Teilnehmern Renditen.


Im Gespräch mit Grant Blaisdell, CEO von Copernic Space, sagte er mir: „Dezentralisierung gibt den Weltraum an die Menschheit zurück. Zum ersten Mal können Menschen weltweit einen kleinen, aber bedeutenden Anteil an der Weltraumwirtschaft besitzen. Indem wir Blockchain mit Weltraummissionen und -projekten verbinden, schaffen wir ein transparentes, partizipatives Ökosystem, in dem die nächste große Entdeckung allen gehört – nicht nur einigen wenigen Institutionen.“


Werden Bitcoin und Blockchain ein neues dezentrales Weltraumrennen antreiben? image 3

Grant Blaisdell, CEO von Copernic Space, Pionier des dezentralen Weltraums – Grant Blaisdell


Copernic Space positioniert sich als Plattform für den Kauf, Verkauf und die Investition in tokenisierte Weltraumprojekte. Dieses Modell öffnet Einzelpersonen die Tür zur Teilnahme an der Weltraumwirtschaft durch blockchainbasiertes Eigentum. Die Idee ist, den Weltraum zu einem offenen, zugänglichen Markt zu machen, an dem jeder teilnehmen kann. Es definiert unser Verständnis von digitalem Eigentum neu: Statt nur eine Website zu besitzen, besitzt man eine Domain, die eine Rakete, einen Satelliten oder eine Mondmissions-Nutzlast repräsentiert.


Doch das ist nicht nur auf Sammlerstücke beschränkt. Indem Copernic Space Teilhabe an echten Missionen und Infrastrukturen durch Teileigentum ermöglicht, wird die Teilnahme an der Weltraumwirtschaft transparenter, liquider und inklusiver. Auch wenn die Regulierung rund um Weltraumeigentum sich noch entwickelt, ist der Wandel bereits im Gange.


Zum ersten Mal wird der Weltraum zu einem Markt für alle – nicht nur für Regierungen und Großunternehmen.


TON, SERA und die neue Weltraumdemokratie


Während SpaceCoin sich auf Infrastruktur konzentriert und Copernic Space auf Assets, öffnet TON den direkten Zugang zum Weltraum. Die TON Foundation, die Organisation hinter der Telegram-Blockchain, hat gemeinsam mit der US Space Exploration & Research Agency (SERA) ein Mission Control Center ins Leben gerufen.


Das Programm nutzt Blockchain, um durch ein On-Chain-Voting-System echte zivile Astronauten für einen Blue Origin-Flug auszuwählen.


SERA hat sechs Plätze für die kommende New Shepard-Mission 2026 erhalten. Fünf davon sind für Bürger aus unterrepräsentierten Ländern wie Indien, Nigeria, Brasilien, Thailand und Indonesien reserviert.


Der sechste Platz wird an eine Person vergeben, die durch eine Abstimmung auf der TON-Blockchain weltweit ausgewählt wird. Teilnehmer verdienen Punkte und stimmen über die in Telegram integrierte TON-Wallet ab. Jede Stimme wird On-Chain aufgezeichnet und garantiert Transparenz und Fairness.


Werden Bitcoin und Blockchain ein neues dezentrales Weltraumrennen antreiben? image 4

Max Crown, Präsident und CEO der TON Foundation, Pionier der nächsten Generation des dezentralen Weltraums


„SERA ist nicht einfach ein weiteres Krypto-Projekt, sondern ein wirklich einzigartiges Vorhaben. Es ist eher ein Experiment, das die Schnittstelle von Krypto und einer erlebnisorientierten, partizipativen Kultur erforscht“, sagt Max Crown, Präsident und CEO der TON Foundation. „Sie bringen tatsächlich Menschen ins All – jeder mit Telegram und Wallet kann teilnehmen. Das ist verrückt. Ich glaube, die Leute interessieren sich nicht nur dafür, wie Technologie funktioniert, sondern was sie ihnen ermöglicht und wie sie sich dabei fühlen. Das ist das Wichtigste. Wir reden nicht nur darüber, das Leben durch Technologie zu verändern – wir tun es wirklich. Das ist der Moment, in dem Blockchain von reiner Technologie zu einem Erlebnis wird.“


Diese Initiative ist historisch. Sie markiert das erste Mal, dass Blockchain-Technologie direkt beeinflusst, wer ins All fliegen kann. Das Programm verlässt sich nicht mehr auf Regierungskomitees oder Unternehmenssponsoren, sondern ist weltweit offen. TON nennt es „Weltraumdemokratie“ – Nutzer können durch transparente, tokenisierte Prozesse die Chance auf eine Weltraumreise gewinnen.


Die Bedeutung reicht über eine einzelne Mission hinaus.


Sie zeigt, wie Blockchain Inklusion vom Finanzsystem auf die Weltraumforschung ausdehnen kann. Die Integration von TON und Telegram verschafft dem Projekt eine riesige Nutzerbasis und bringt Milliarden Menschen dem Traum vom All näher. Es geht nicht nur um Technologie, sondern um Teilhabe.


Ausblick: Die Zukunft des dezentralen Weltraums mit Bitcoin und Blockchain


Der Weg nach vorn ist nicht einfach – Regulierung bleibt die größte Unbekannte.


Wer tokenisierte Mondgüter verwaltet und wie Verantwortlichkeiten in der Umlaufbahn geregelt werden, ist bislang ungeklärt. Technische Hürden wie Satellitenlebensdauer, Startkosten und Kommunikationsverzögerungen werden jede Innovation auf die Probe stellen.


Die Marktdurchdringung hängt davon ab, echten Nutzen jenseits des Hypes zu beweisen.


Auch ethische Fragen spielen eine Rolle. Der Weltraum darf nicht zu einem weiteren Ort der Ungleichheit oder Ausbeutung werden. Wenn Blockchain den Zugang zum Weltraum öffnet, muss dies fair und nachhaltig geschehen. Die neue Branche muss ein Gleichgewicht zwischen Ambition und Verantwortung finden.


Trotz der Herausforderungen ist die Richtung klar.


Die Weltraumwirtschaft wächst rasant, und Blockchain wird Teil ihrer Infrastruktur. SpaceCoin, Copernic Space und TON zeigen, wie Dezentralisierung diese letzte Grenze offener und inklusiver machen kann.


Das ist wichtig, denn es markiert einen Wandel in Macht und Möglichkeiten. Technologien, die einst das Finanzwesen inklusiver machten, bringen nun dieselbe Veränderung für Entdeckung und Forschung.


Mit der Entwicklung dieser Projekte könnten wir bald die erste Blockchain-Transaktion aus der Umlaufbahn, die erste Domain auf dem Mond und den ersten Astronauten erleben, der vollständig durch dezentrale Abstimmung ausgewählt wurde.


Die Distanz zwischen Cyberspace und Weltraum schrumpft. Die Blockchain- und Bitcoin-Revolution hat die Erdumlaufbahn offiziell verlassen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kanada treibt den Stablecoin-Rahmen vor dem nächsten Update des Bundeshaushalts in der kommenden Woche voran: Bloomberg

Kanada hat Berichten zufolge die Arbeiten an einem Regelwerk für Stablecoins beschleunigt und könnte Details dazu im Bundeshaushalt am 4. November bekannt geben. Dieser Vorstoß folgt umfassenden politischen Bemühungen zu fiat-gebundenen Kryptowährungen in Regionen wie den Vereinigten Staaten, Japan, Hongkong und Europa.

The Block2025/10/27 16:55
Kanada treibt den Stablecoin-Rahmen vor dem nächsten Update des Bundeshaushalts in der kommenden Woche voran: Bloomberg

American Bitcoin der Trump-Brüder kauft BTC im Wert von 160 Millionen Dollar und steigt damit in die Top 25 der öffentlichen Schatzkammern auf

Kurze Zusammenfassung: Die Mining- und Akkumulationsplattform plant, Updates zu „Satoshis per Aktie“ zu veröffentlichen, um zu zeigen, wie viel Bitcoin jede Aktie unterstützt. Executive Chair Asher Genoot sagte, dass das eigene Mining von American Bitcoin dem Unternehmen einen Kostenvorteil gegenüber Firmen verschafft, die Bitcoin nur am offenen Markt kaufen.

The Block2025/10/27 16:55
American Bitcoin der Trump-Brüder kauft BTC im Wert von 160 Millionen Dollar und steigt damit in die Top 25 der öffentlichen Schatzkammern auf