Bitcoin (BTC) fällt durch den Krypto Crash immer wieder auf 99.000 Dollar, Altcoins befinden sich im Sinkflug – viele Anleger fragen sich: Hat der Bärenmarkt begonnen? Top-Analysten teilen diesbezüglich ihre Einschätzung. Wird der Bitcoin wieder steigen?
Bullen- oder Bärenmarkt? Das sagen Krypto-Experten
Das hätten sich viele Chart-Experten kaum träumen lassen: Uptober wird zum Uptover – und geht dann in den NOvember über. NO zu steigenden Kursen, NO zu bullishem Momentum – stattdessen gibt’s einen Bitcoin unter $100K und angsterfüllte Anleger.
Noch hält die Unterstützung, doch Bitcoin droht erneut unter $99K zu fallen. Bild: Coinmarketcap.com
Und das nicht zu knapp: Auf „Extreme Angst“ steht der vielzitierte Crypto Fear & Greed Index, das wohl beliebteste Werkzeug zur Stimmungsanalyse. Wen wundert’s: Der Bitcoin-Kurs verzeichnet ein Minus von satten -10,02 Prozent auf dem Wochenchart, zog sich auf bis zu 99.008 Dollar zurück.
Keine gute Stimmung: Anleger befürchten den nächsten Bärenmarkt. Bild: https://alternative.me/crypto/fear-and-greed-index/
Ethereum (ETH) trifft es wie üblich schwerer: Die Smart-Contract-Plattform beklagt einen Rückgang um -17,52 Prozent im gleichen Zeitraum, notiert bei nur noch 3.298 Dollar. Aktuelle Top-Verlierer: Memecoin SPX6900 (SPX, -34,98 Prozent – wo steckt eigentlich Murad?), Ethena (ENA, -30,81 Prozent) und DoubleZero (2Z, -30,32 Prozent).
Bitcoin demonstriert angesichts der Situation Stärke – von Ethereum kann man das nicht unbedingt behaupten. Bild: Coinmarketcap.com
Einige Coins sind in den letzten sieben Tagen zwar noch im Plus, fallen dafür auf dem Tageschart rasant – darunter Decred (DCR, -24,03 Prozent) und Dash (DASH, -27,08 Prozent). Insgesamt zieht sich die globale Krypto-Marktkapitalisierung seit gestern um -2,09 Prozent zurück, sie befindet sich damit bei 3,38 Billionen Dollar.
Rote Kurse, miese Stimmung – die Frage liegt auf der Hand: Beginnt ein neuer Bärenmarkt – oder sollte man den Rücksetzer nutzen und Bitcoin kaufen ? Die Top-On-Chain-Analysten von Bitcoin Vector kommentieren hierzu: Es zeigen sich zwar bearishe Signale – sie sind aber noch nicht eindeutig genug, um einen Bärenmarkt auszurufen. Die Krypto-Experten auf X:
„BTC steht angesichts des aktuellen Verkaufsdrucks kurz vor einer mittelfristigen Trendwende. Ein solcher Übergang würde Bitcoin in einen Bärenmarkt treiben, aber das ist noch nicht bestätigt.“
Damit das geschehe, müsse der Indikator in einem „Hochrisikozustand“ bleiben, wobei der Verkaufsdruck weiterhin den Preis drückt und BTC wichtige strukturelle Niveaus verliert. Das Fazit von Bitcoin Vector:
„Bärenmarkt? Noch nicht… aber das Risiko steigt.“
Krypto Crash: Milliarden Dollar binnen kürzester Zeit vernichtet
Makro-Experte und Branchen-VIP Arthur Hayes hingegen bleibt in einer neuen Krypto Prognose betont bullish und verweist auf die übergeordnete Entwicklung.
Anleger sollten ihr „Kapital schonen“. Es sei „mit einem unruhigen Markt zu rechnen, insbesondere bis zum Ende des Shutdowns der US-Regierung“. Seine Begründung für den Krypto Crash und die allgemeine Schwäche bei Kryptowährungen: Das US-Finanzministerium leihe sich über seine Schuldenauktionen Geld, gebe es aber nicht aus. So liege das allgemeine Konto des Finanzministeriums etwa 150 Milliarden Dollar über dem Zielwert von 850 Milliarden Dollar.
Der Ex-Deutsche-Bank-Trader ist überzeugt: Diese zusätzliche Liquidität wird erst nach der Wiederaufnahme der Regierungsgeschäfte auf den Märkten freigesetzt – und genau dieser Liquiditätsabfluss setzt die Kryptomärkte unter Druck. Viele würden das aber falsch interpretieren, die aktuelle Phase „fälschlicherweise“ als Markthöhepunkt wahrnehmen – und verkaufen.
Hayes fasst zusammen: Dieser Teil des Marktes sei nun zwar „von schwer verständlicher Fachsprache umgeben“. Sobald man das Geblubber allerdings in die schlichten Begriffe „Geld drucken“ oder „Geld vernichten“ übersetze, sei es „ganz einfach zu verstehen, wie man sich verhalten muss“. Oder, noch schlichter formuliert: Durchhalten. Multi-Millionär Arthur Hayes geht von einem deutlich verlängerten Bullrun aus – und davon, dass Bitcoin (BTC) in den nächsten Wochen, sobald der US-Regierungsshutdown endet, wieder rasant steigen wird. Wer investieren möchte: Per Bitcoin kaufen mit PayPal geht’s schnell, sicher und komfortabel.
Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025



