Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.


Bitcoin steht kurz davor, nach sechs Jahren in Folge mit Gewinnen seinen ersten roten Oktober zu verzeichnen, sofern nicht die Marke von 115.000 US-Dollar durchbrochen wird.

Die Kryptomärkte erlebten einen Aufschwung, nachdem die USA und China sich auf einen Handelsrahmen geeinigt hatten, um 100%ige Zölle zu vermeiden, wodurch die Verluste vom Crash am 10. Oktober wieder wettgemacht wurden.

Der Erfolg des Krypto-Whales hat den Marktoptimismus neu entfacht und zeigt, dass eine disziplinierte Strategie auch unter unsicheren Bedingungen weiterhin Gewinne erzielen kann.

Kurz gesagt: Die Fed führt ein neues Zahlungsmodell für Kryptowährungsunternehmen ein. Wallers Vorschlag betont das Konzept des Narrow Banking für Stablecoin-Emittenten. Der Plan balanciert regulatorische, Liquiditäts- und Wettbewerbsaspekte aus.


- 16:09Daten: In den letzten 24 Stunden wurden im gesamten Netzwerk Liquidationen in Höhe von 215 Millionen US-Dollar verzeichnet, davon Long-Positionen in Höhe von 51,53 Millionen US-Dollar und Short-Positionen in Höhe von 164 Millionen US-Dollar.ChainCatcher berichtet unter Berufung auf Daten von Coinglass, dass in den vergangenen 24 Stunden auf dem gesamten Markt Liquidationen im Wert von 215 Millionen US-Dollar stattgefunden haben. Long-Positionen wurden im Wert von 51,5354 Millionen US-Dollar liquidiert, Short-Positionen im Wert von 164 Millionen US-Dollar. Dabei wurden bei Bitcoin Long-Positionen im Wert von 6,6203 Millionen US-Dollar und Short-Positionen im Wert von 68,8403 Millionen US-Dollar liquidiert. Bei Ethereum wurden Long-Positionen im Wert von 8,895 Millionen US-Dollar und Short-Positionen im Wert von 31,5768 Millionen US-Dollar liquidiert. Außerdem wurden in den letzten 24 Stunden weltweit insgesamt 87.014 Personen liquidiert. Die größte einzelne Liquidation fand auf Hyperliquid - BTC-USD im Wert von 7,3775 Millionen US-Dollar statt.
- 15:25Marinade CEO: Nach dem Solana Alpenglow-Upgrade könnte die Eintrittsschwelle für Validatoren gesenkt werdenNachrichten vom 26. Oktober: Michael Repetny, CEO von Marinade Labs, erklärte, dass das Solana-Ökosystem sich auf ein Upgrade Ende dieses Jahres oder Anfang 2026 vorbereitet. Nach dem Alpenglow-Upgrade ist geplant, die Zugangshürden für Validatoren zu senken, gleichzeitig die Bandbreite zu erhöhen und die Latenz zu verringern. Derzeit kostet der Betrieb eines Solana-Validators etwa 5.000 US-Dollar pro Monat, davon entfallen 4.000 US-Dollar (80 %) auf die Bezahlung der Abstimmungsgebühren. Das Alpenglow-Upgrade wird diese Abstimmungsgebühren erheblich senken, sodass mehr Teilnehmer sich den Betrieb eines Validator-Knotens leisten können.
- 15:13Starknet wird das Upgrade v0.14.1 einführenForesight News berichtet, dass StarkWare auf Twitter angekündigt hat, das Upgrade Starknet v0.14.1 einzuführen. Die wichtigsten Neuerungen umfassen: den Wechsel vom Poseidon- zum BLAKE-Hash-Algorithmus (SNIP-34); schnellere Blockabschlüsse bei geringer Aktivität; JSON-RPC v0.10.0 unterstützt neue Statusdifferenzen, Ereignisse und Abonnement-Updates. Das Upgrade wird am 11. November im Testnet und am 25. November im Mainnet live gehen.